Meinberg TCR511 Uživatelský manuál Strana 18

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 28
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 17
18
Technical Daten TCR511
RECEIVER INPUT: AM INPUT ( SMB-Connector ) :
galvanisch getrennt durch Übertrager
Impedanz : 50 , 600 Ω, 5 k
einstellbar durch Jumper.
Signalbereich : ca.600mVss bis 8Vss (Mark)
andere Bereiche auf Anfrage.
DC-Level Shift Eingang ( VG-Leiste )
galvanisch getrennt durch Optokoppler
interner Serienwiderstand : 330
maximaler Eingangsstrom : 25mA
Diodenspannung : 1.0V...1.3V
Decodierung: Auswertung folgender Eingangssignale möglich :
IRIG-A133/A132/A003/A002
IRIG-B123/B122/B003/B002
AFNOR NFS 87-500
Genauigkeit der Zeitbasis: +/- 10us gegenüber IRIG-Referenzmarker
Erforderliche Genauigkeit
der Zeitcode Quelle: +/- 100ppm
Freilaufbetrieb: automatische Umschaltung auf Quarzzeitbasis,
Genauigkeit s. Genauigkeiten Oszillator
Pufferung: Fällt die Betriebsspannung aus, läuft eine interne
Hardwareuhr auf Quarzbasis weiter. Außerdem
werden wichtige Systemparameter im RAM des
Systems gespeichert.
Lebensdauer der Lithiumbatterie min. 10 Jahre.
Betriebssicherheit: ein Hardware-Watchdog generiert ein sicheres
Unterspannungsreset. Ein Software Watchdog
überwacht den Programmablauf und generiert
ein Reset bei Fehlfunktion.
Setzmöglichkeit: Die Software- und Hardware Uhr kann durch ein
serielles Setztelegramm ( Meinberg Standard-
Telegramm ) über COM 0 gesetzt werden.
Zobrazit stránku 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 27 28

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře